![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
Körper_Raum_Bewegungin connection: Labans Bewegungslehre trifft Schlemmers Figurinen
Ort: Staatsgalerie Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 30-32, 70173 Stuttgart
Die Raumharmonielehre von Rudolf von Laban, der zur selben Zeit wie Oskar Schlemmer wirkte, sowie die Figurinen des Triadischen Balletts dienen als Inspirationsquelle für Bewegungsimprovisationen mit Live-Musik. 1,5 Std. Saal: Warm-up und Labanprinzipien 1,5 Std. Rotunde: Schlemmers Figurinen als Inspirationsquelle Auf der Grundlage der Raumstrukturideen von Laban, welche modellhaft aufzeigen, wie menschliche Bewegung im Raum gestaltet werden kann, werden Bewegungssequenzen initiiert, um im weiteren Verlauf mit den bildhauerisch ausgerichteten Figurinen des Triadischen Balletts, die teilweise das tänzerische Bewegen begrenzen, etwas Drittes entstehen zu lassen: Die Workshop-Teilnehmenden können sich von der Ausformung einzelner Figurinen anregen lassen für freie tänzerische Improvisationen. Die im Augenblick entstehende Musik folgt denselben Impulsen und tritt in Dialog mit der Bewegungsimprovisation. AnmeldungAnmeldung bitte direkt per eMail (mail@forumtanz.info) oder nach telefonischer Rücksprache (+49 (0)7720 63439). Vollständige Kontaktdaten finden Sie hier.Zurück zur Seminarübersicht |
||||||
Foto-Leiste Bild eins: Klaus Peter Karger, Bild zwei: Thomas Schatz, Lizard Arts · Impressum · Datenschutzerklärung · Webdesign 2011 Johannes Widmer | |||||||